home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- WinZip(R) version 6.3 (SR-1)
- Copyright (C) 1991-1997 Nico Mak Computing, Inc. und
- Top Systems GmbH
-
- Alle Rechte vorbehalten
-
- *** Neues in WinZip 6.3 ***
-
- ** DatentrΣgerⁿbergreifende Archive **
-
- WinZip enthΣlt eine neu programmierte ZIP/UNZIP-Funktion mit
- integriertem automatischen Erstellen datentrΣgerⁿbergreifender
- Archive. Wenn Sie ein ZIP-Archiv erstellen, fragt das Programm
- selbstΣndig nach einem weiteren DatentrΣger (z. B. Diskette),
- sobald die KapazitΣt des aktuellen DatentrΣgers, auf dem Sie
- ein ZIP-Archiv erstellen m÷chten, ersch÷pft ist. Es ist also
- nicht notwendig, vorher ausdrⁿcklich anzugeben, da▀ Sie ein
- datentrΣgerⁿbergreifendes ZIP-Archiv erstellen m÷chten.
-
- ** Schnittstelle zum Internet Browser-Zusatzprogramm
-
- WinZip verfⁿgt ⁿber eine neue Schnittstelle fⁿr das
- Internet Browser-Zusatzprogramm, das es Anwendern erm÷glicht,
- mit nur einem Klick im Internet Explorer von Microsoft oder
- im Netscape Navigator/Communicator Dateien aus dem Internet
- herunterzuladen und zu ÷ffnen.
- Sie ben÷tigen kein "speichern unter" mehr, um anschlie▀end zu
- WinZip, zum Explorer oder zum Datei-Manager zu wechseln um
- die Datei zu dekomprimieren.
- Au▀erdem werden alle heruntergeladenen Dateien aus den
- temporΣren Ordnern der Internet Browser in einen Ordner kopiert,
- den der Anwender frei wΣhlen kann. Dadurch wird gewΣhrleistet,
- da▀ die Datei dem Anwender nicht verlorengeht, wenn sie im
- temporΣren Verzeichnis des Internet Browsers gel÷scht wird,
- sondern sicher in einem Verzeichnis abgelegt wird, das der
- Anwender selbst bestimmt hat.
-
- ** Erweiterungen der Windows 95- & NT-Explorer-Kontextmenⁿs **
-
- - Neuer Eintrag "Fⁿge zu <dateiname.zip> hinzu", der das
- Komprimieren von Dateien im Explorer in Ihrem Ordner
- wesentlich erleichtert.
- - Neuer Eintrag "Extrahiere in Ordner <dateiname>", der
- das Dekomprimieren von Dateien im Explorer erleichtert
- (somit wird jeweils ein Ordner angelegt, der den Namen
- des Archivs trΣgt und in dem der Inhalt des Archivs
- gespeichert wird)
- - Neuer Eintrag "Erstelle selbstextrahierendes ZIP", der
- das Erstellen von selbstextrahierenden ZIP-Archiven
- wesentlich erleichtert.
- - Das Kontextmenⁿ von WinZip im Explorer verfⁿgt ⁿber
- optionale Symbole, die das Finden der WinZip-Funktion
- im Explorer-Kontextmenⁿ vereinfachen.
- - Das Kontextmenⁿ von WinZip im Explorer kann entweder
- verschachtelt dargestellt werden (ein WinZip-Eintrag
- im Kontextmenⁿ, der mehrere untergeordnete EintrΣge
- aufweist), oder aber die EintrΣger werden untereinander
- dargestellt.
-
- ** Andere ─nderungen der ZIP/UNZIP-Funktion **
-
- - Leere Ordner werden beim Dekomprimieren wiederhergestellt.
- - Leere Ordner werden beim Komprimieren im Archiv gespeichert
- (werden aber aus visuellen Grⁿnden nicht im WinZip-Fenster
- mit aufgelistet).
- - Leere Ordner werden nach erfolgreichem Verschieben in ein
- ZIP-Archiv gel÷scht.
- - Dateiattribute werden nach dem Extrahieren automatisch
- wiederhergestellt.
- - Unterstⁿtzung der Dateiattribute in den Dialogfenstern
- Hinzufⁿgen und Drop:
- - Dateien werden nur hinzugefⁿgt, wenn das Archiv-Attribut
- gesetzt ist.
- - Zurⁿcksetzen des Archiv-Attributs nach dem Hinzufⁿgen
- zu einem Archiv.
- - Einbeziehen der System- und versteckten Dateien.
- - M÷glichkeit, Σltere Dateien beim Dekomprimieren
- auszulassen.
-
- ** Weitere ─nderungen **
-
- - WinZip beinhaltet eine Funktion, die einen Fehler in dem
- Programm DCOM95 und einigen Beta-Versionen des Microsoft
- Internet Explorer umgeht, der sich dadurch bemerkbar machte,
- da▀ beim Versuch, Dateien zu extrahieren die Meldung
- "Pfad zu lang" angezeigt wurde.
- - WinZip verfⁿgt nicht mehr ⁿber die Unterstⁿtzung des
- MS-DOS-Programms PKZIP 2.04g (WinZip ben÷tigte bereits seit
- einigen Versionen PKZIP/PKUNZIP nicht mehr, um grundlegende
- Archiv-Funktionen wie Hinzufⁿgen oder Extrahieren zu erledigen.
- Jedoch nahmen einige Anwender an, da▀ WinZip aufgrund der
- M÷glichkeit, diese Programme in den Optionen einzutragen,
- lediglich eine OberflΣche fⁿr PKZIP/PKUNZIPsein und die
- Programme fⁿr die grundlegenden Funktionen ben÷tigte.
- - Die Dialogfelder Hinzufⁿgen und Drop verfⁿgen jetzt ⁿber
- eine SchaltflΣche "Kennwort..." als Alternative zu der Eigabe
- ⁿber den Eintrag "Kennwort" im Menⁿ "Optionen".
- - Erweiterungen des Dialogfeldes "Letzte Ausgabe anzeigen...":
- - Unter Windows 95 und NT wird ein RichEdit-Textfeld
- verwendet, um eine gr÷▀ere Menge an Informationen
- darin ablegen zu k÷nnen
- - Die Informationen in dem Feld "Letzte Ausgabe anzeigen.."
- beim Testen eines ZIP-Archivs wurde erweitert:
- - OK erscheint jetzt am Ende einer jeden Zeile
- - Am Ende erscheint eine Zusammenfassung
- - Der WinZip Wizard kann jetzt kennwortgeschⁿtzte
- ZIP-Archive bearbeiten.
- - Ungⁿltige ZIP-Archive behandelt WinZip gro▀zⁿgiger.
- - Der WinZip Self-Extractor Personal Edition unterstⁿtzt
- ab sofort kennwortgeschⁿtzte ZIP-Archive.
- - Unter Windows 95 und unter Windows NT wird jetzt eine
- 32-Bit-Version des WinZip Self-Extractor Personal Edition
- verwendet (zwar war es bereits vorher m÷glich, 32-Bit
- selbstextrahierende ZIP-Archive zu erstellen, doch wurde
- dies bisher mittels eines 16-Bit-Programms erledigt).
- - Alle 32-Bit selbstextrahierenden ZIP-Archive unterstⁿtzen
- die Microsoft Authenticode - Technologie.
- In vorherigen Versionen kam es zu Konflikten zwischen der
- IntegritΣts-Prⁿfung und Authenticode (Informationen ⁿber
- Authenticode erhalten Sie, wenn Sie auf der Homepage von
- Microsoft den Suchbegriff "authenticode code signing"
- eingeben).
-
- ** WinZip 6.3 (SR-1) **
-
- Bei dieser Version handelt es sich um die SR-1-Version
- (Service Release 1) von WinZip. Sie beinhaltet die Behebung eines
- Problems, das entstand, wenn mit der ersten Version von WinZip 6.3
- versucht wurde, ─nderungen an ZIP-Archiven vorzunehmen, die bestimmte
- Arten von Zusatzinformationen enthielten. Solche Zusatzinformationen
- sind zum Beispiel erweiterte OS/2-Dateiinformationen, die von
- einigen ZIP-Programmen fⁿr OS/2 mit abgespeichert werden. (Diese
- Probleme gibt es nicht bei ZIP-Archiven, die mit WinZip oder mit
- anderen uns bekannten ZIP-Programmen fⁿr MS-DOS oder Windows erstellt
- wurden; eine Ausnahme ist die Win32-Befehlszeilen-Anwendung der
- InfoZip-Gruppe ab Version 2.1a.)
- Einzelheiten zu diesem Problem k÷nnen Sie der Internet Seite
- http://www.winzip.com/wz63sr1.htm
- entnehmen.
-
- Hinweis zur deutschen Version von WinZip 6.3:
- Die deutsche Version von WinZip 6.3 existiert nur als SR-1-Version,
- daher tritt dieser Fehler bei keiner deutschen WinZip 6.3-Version auf.
-
- ** ZusΣtzliche Informationen **
-
- Informationen ⁿber neue Funktionen in vorherigen WinZip-Versionen
- entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe von WinZip.
-